Reflektion des Jugendbuchs „Der Junge im gestreiften Pyjama“ In dieser Einheit haben wir uns mit dem Jugendbuch „Der Junge im gestreiften Pyjama“ von John Boyne ausführlich beschäftigt. Meiner Meinung nach ist das eines der besten Bücher, die wir im Deutschunterricht behandelt haben. Ich würde es weiter empfehlen für Jugendliche, die das Thema Nationalismus in Geschichte behandeln und dieses spannend finden. Die Darstellung des Holocaust in den verschiedenen Ansichten z.B. Brunos Unwissenheit über das Vorgehen im KZ-Lager sowie die Ahnungslosigkeit von Schmuel, der nicht richtig weiß, warum er eigentlich in dieses Lager verschleppt wurde, finde ich sehr gut. Der Nationalismus der Nazis und die damit verbundenen schrecklichen Taten, haben mich zu tiefst erschüttert und auch zum Nachdenken angeregt. „Der Junge im gestreiften Pyjama“ ist ein sehr interessantes Buch und zeigt uns heute die schrecklichen Taten der Nazis. John Boyne hat wegen der Naivität von Bruno viel Kritik vo...
Du hast bisher die wichtigsten Personen in der Lektüre kennengelernt beschriebe sie. Folgende Informationen sollten auf jeden Fall vorkommen: 1. Alter 2. Beruf/ Status 3. Mindestens 3 Adjektive, die zu dieser Person passen Name Alter, Beruf/Status, Mindestens 3 Adejektive ca. 41 Jahre KZ-Kommandant Ralf (Vater) 1. Nationalistisch 2. Wichtig 3. streng 9 Jahre Schüler Bruno 1. ...